Junktor

Junktor
Jụnktor
 
[lateinisch, eigentlich »Anspänner«, zu iungere »verbinden«] der, -s/...'toren, Logik: eine logische Partikel, mit deren Hilfe endlich viele Aussagen zu einer neuen Aussage verknüpft werden. Beispiele sind die Abjunktion, die Adjunktion, die Bijunktion, die Konjunktion, die Subjunktion und die Negation. Alle zweistelligen Junktoren lassen sich auf den Sheffer-Strich zurückführen. Die Bedeutung von Junktoren kann durch Wahrheitstafeln definiert werden.

* * *

Jụnk|tor, der; -s, ...oren (Logik, Sprachw.): (durch bestimmte Zeichen wiedergegebene) logische Partikel, durch die bestimmte Aussagen zu einer neuen Aussage verbunden, determiniert werden (z. B. und, oder, wenn ... dann).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?
Synonyme:

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Junktor — Junktoren (von lat. iungere „verknüpfen, verbinden“) sind Verknüpfungen zwischen Aussagen innerhalb der Aussagenlogik, also logische Operatoren. Sie werden auch Konnektive, Konnektoren, Satzoperatoren, Satzverknüpfer, Satzverknüpfungen,… …   Deutsch Wikipedia

  • Junktor — Jụnk|tor 〈m.; Gen.: s, Pl.: to|ren; Logik〉 Verbindungspartikel, die Aussagen zu einer neuen, komplexeren Aussage verknüpft, z. B. »und«, »oder«, »wenn« [Etym.: <lat. iunctura »Verbindung«] …   Lexikalische Deutsches Wörterbuch

  • Junktor — Junk|tor der; s, ...oren <aus lat. iunctor »Anspänner«> logische 1Partikel (3), durch die Aussagen zu neuen Aussagen verbunden werden (z. B. und, oder; Logistik) …   Das große Fremdwörterbuch

  • Junktor (Wortart) — Unter Wortart (auch: Wortklasse, Redeteile (partes orationis); englisch: part of speech) versteht man die Klasse von Wörtern einer Sprache auf Grund der Zuordnung nach gemeinsamen grammatischen Merkmalen. Die Wortartlehre versucht eine… …   Deutsch Wikipedia

  • Funktional vollständig — Junktoren (von lat. iungere „verknüpfen, verbinden“) sind Verknüpfungen zwischen Aussagen innerhalb der Aussagenlogik, also logische Operatoren. Sie werden auch Konnektive, Konnektoren, Satzoperatoren, Satzverknüpfungen, Aussagenverknüpfer,… …   Deutsch Wikipedia

  • Funktionale Vollständigkeit — Junktoren (von lat. iungere „verknüpfen, verbinden“) sind Verknüpfungen zwischen Aussagen innerhalb der Aussagenlogik, also logische Operatoren. Sie werden auch Konnektive, Konnektoren, Satzoperatoren, Satzverknüpfungen, Aussagenverknüpfer,… …   Deutsch Wikipedia

  • True Wert — Die Aussagenlogik (veraltet Urteilslogik) ist der Bereich der Logik, der sich mit Aussagen und deren Verknüpfung durch Junktoren befasst, ausgehend von strukturlosen Elementaraussagen (Atomen), denen semantisch ein Wahrheitswert zugeordnet wird.… …   Deutsch Wikipedia

  • Urteilslogik — Die Aussagenlogik (veraltet Urteilslogik) ist der Bereich der Logik, der sich mit Aussagen und deren Verknüpfung durch Junktoren befasst, ausgehend von strukturlosen Elementaraussagen (Atomen), denen semantisch ein Wahrheitswert zugeordnet wird.… …   Deutsch Wikipedia

  • Aussagenlogik — Die Aussagenlogik ist ein Teilgebiet der Logik, das sich mit Aussagen und deren Verknüpfung durch Junktoren befasst, ausgehend von strukturlosen Elementaraussagen (Atomen), denen ein Wahrheitswert zugeordnet wird. In der klassischen Aussagenlogik …   Deutsch Wikipedia

  • Bijunktion — Als Bikonditional, Bisubjunktion oder materiale Äquivalenz, manchmal (aber mehrdeutig) einfach nur Äquivalenz bezeichnet man eine zusammengesetzte Aussage, die genau dann wahr ist, wenn ihre beiden Teilaussagen denselben Wahrheitswert haben, also …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”